Der Schalldruckpegel Lp beschreibt das logarithmische Verhältnis des quadratischen mittleren Schalldruckpegels und der quadratischen absoluten Hörschwelle p_{0} (20µPa)
Lp = 10 log_{10}\frac{p^2}{p_{0}^2} [dB] = 20 log_{10}\frac{p}{p_{0}} [dB]Etwas einfacher ausgedrückt, entspricht der Schalldruckpegel im physikalischen Sinne der Lautstärke. Nicht zu verwechseln mit der Lautheit, eine psychoakustische Größe, die wiederum die von uns empfundene Lautstärke darstellt. In der Akustik findet man zudem häufig die Begrifflichkeit bewerteter Schalldruckpegel, eine Vereinfachung der Lautheit, die frequenzabh0ängige Lautstärkenwahrnehmungen berücksichtigt, jedoch weitere psychoakustische Parameter außen vor lässt.
Leave A Comment